Taurasi DOCG - Cantine Lonardo
Taurasi DOCG - Cantine Lonardo
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Trauben: 100% Aglianico
Produktionsgebiet: Taurasi (AV)
Bodenart: Je nach Gebiet unterschiedlich zusammengesetzt: teils aschig, locker mit mäßig grober Körnung, teils lehmig-kalkhaltig.
Unterlage : Amerikanische Rebe
Ausrichtung des Weinbergs: Süden
Höhenlage der Weinberge: 400-300 Meter über dem Meeresspiegel.
Trainingssystem: Sporenkordon
Pflanzendichte: 3000 Pflanzen / ha
Traubenertrag: 50 q.li/ha
Weinausbeute : 55-60%/Ql
Produktion: 4000
Beschreibung
Die Trauben stammen von Spalierpflanzen von 10-30 Jahren. Es hat mittelgroße Trauben und kugelförmige Körner von sehr intensiver Farbe, Fruchtfleisch reich an Mineralien und Zucker (23-25%), dünne Schalen mit einer hohen Konzentration an Anthocyanen und Tanninen.
Weinbereitung
Die in den letzten Oktobertagen manuell geernteten Trauben werden sofort in 18-kg-Kisten in die Kellerei transportiert und entrappt. Die mit im Weinberg ausgewählten autochthonen Hefen veredelte Gärung erfolgt bei einer konstanten Temperatur von etwa 27 ° - 28 ° für 15 Tage. Die Mazeration auf den Schalen dauert je nach Tank 15 bis 60 Tage. Nach dem Abstich wird der Wein in Eichenfässern von 5 hl und 15 hl gelagert, ohne die erste Passage. Die spontan begonnene malolaktische Gärung dauert etwa 13 Tage. Die Veredelung dauert 30 Monate, davon mindestens 24 in Holz. Der Wein wird in Stahl montiert und im Juli ohne Filtration abgefüllt.
Verkostung
Wein mit einer intensiven rubinroten Farbe, es erscheint ziemlich konsistent. Die Nase ist reich und anhaltend mit einem Hauch von knusprigen roten Früchten, floralen Elementen, einem Hauch von Graphit und einer leichten Würze. Der Geschmack erscheint warm, mit weichen und gut gemischten Tanninen im Körper des Weins, ohne übermäßige Trocknung, die Frische verleiht dem Wein Lebendigkeit und garantiert seine Langlebigkeit. Im Nachgeschmack erinnert er an aromatische und balsamische Kräuter.
Paarungen
Es ist sicherlich ein Wein für reichhaltige und fettige Speisen auf der Basis von Fleisch, Wild und Wintergerichten, die typisch für die Bergküche sind, er passt auch gut zu gereiftem Käse.
