Taurasi "Coste" DOCG - Firma: Cantine Lonardo
Taurasi "Coste" DOCG - Firma: Cantine Lonardo
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Trauben: 100% Aglianico
Produktionsgebiet: Loc.tà Costa, Taurasi (AV)
Bodenart: Lehmig-kalkhaltig, mit ziemlich kompakter Grobkörnung
Unterlage : Amerikanische Rebe
Ausrichtung des Weinbergs: Süden
Höhe der Weinberge: 320 Meter über dem Meeresspiegel.
Erziehungssystem: Sporenkordon, etwa 25/30 Jahre alt
Pflanzendichte: 3000 Pflanzen / ha
Traubenertrag: 40 q.li/ha
Weinausbeute : 55-60% / Ql
Produktion: 1300
Beschreibung
Taurasi Coste wird ausschließlich aus ausgewählten Trauben der Ortschaft Costa hergestellt, insbesondere aus Weinbergen, die zwischen 20 und 30 Jahre alt sind. Die Lokalität zeichnet sich durch einen lehmig-kalkigen Boden aus, der grobkörnig und ziemlich kompakt ist. Die Ernte wurde Mitte Oktober 2012 durchgeführt. Die Reihen haben einen Abstand von ca. 2,50 m in einem durchschnittlich belüfteten und gut exponierten Bereich, der zu bestimmten Jahreszeiten der morgendlichen Feuchtigkeit ausgesetzt ist. Die Trauben haben mittelgroße Trauben mit quadratischer Form und kugelförmigen Körnern von sehr intensiver Farbe, mit mineral- und zuckerreichem Fruchtfleisch, dünnen Schalen mit einer hohen Konzentration an Anthocyanen und Tanninen.
Weinbereitung
Die von Hand geernteten und sofort in 18-kg-Kisten in den Keller transportierten Trauben werden zerkleinert und entrappt und mit Mazeration bei einer steigenden Temperatur von 10 bis 28 ° C für etwa 12-18 Tage vinifiziert. Die turbulente Gärung, veredelt mit einheimischen Hefen, dauert durchschnittlich 13 Tage. Am Ende der Gärung erfolgt eine etwa 30-tägige Mazeration auf den Schalen. Nach dem Abstich und dem ersten Umstich lagert der Wein 18 Monate in 500-Liter-Eichenfässern, dann 10 Monate in Stahltanks. Nach etwa 28 Monaten Reifung gelangt er in die Flasche, wo er weitere 24 Monate reift.
Verkostung
Die Farbe erweist sich als ziemlich hell und dicht. In der Nase intensiv und komplex mit Noten von Rhabarber, Erdinbrunst, Erinnerungen an Asche, deutlich mineralisch. Eher warm am Gaumen und dennoch mit lebendigen Tanninen für ihre Jugend. Intensiv und sehr anhaltend.
Paarungen
Es ist sicherlich ein Wein für reichhaltige Speisen auf der Basis von rotem Fleisch, Wild und Wintergerichten, die typisch für die Bergküche sind. Sehr gereifter Käse. Ein Wein, den man alleine zwischen den Mahlzeiten trinkt.
Es sollte dekantiert serviert werden, da leichte Ablagerungen aufgrund des Fehlens von Filtration und Stabilisierung bei einer Temperatur von 18-20 ° C vorhanden sein können
