Fiano di Avellino „Ventidue“ DOCG – Weingut Villa Raiano
Fiano di Avellino „Ventidue“ DOCG – Weingut Villa Raiano
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Von unserem Weingut aus müssen Sie 22 Kilometer zurücklegen, um das Gebiet der Gemeinde Lapio zu erreichen. Die Fiano-Trauben legen diese Strecke nach sorgfältiger Auswahl zurück, ausgehend von einem ein Hektar großen Weinberg, der auf 450 Metern über dem Meeresspiegel auf kalkhaltigen Lehmböden liegt, die reich an gelbem Sandstein sind. Im Keller angekommen, werden sie mit einer kurzen Mazeration auf der Schale in der Presse schonend verarbeitet und anschließend zwölf Monate auf der Feinhefe in Stahlfässern und anschließend zwölf Monate in der Flasche verfeinert. Unsere Hommage an das Herz der Geschichte von Fiano di Avellino. Was für eine schöne Geschichte für den Fiano di Avellino „Ventidue“ DOCG
100 % Fiano -Trauben
Erster Jahrgang 2009
Herkunft der Trauben Lapio (Avellino)
Höhe 450 m über dem Meeresspiegel
Guyot -Erziehungssystem
Pflanzdichte 4500 Rebstöcke/ha
Traubenertrag 60 q/ha
Eigenschaften des kalkhaltigen Lehmbodens mit Tuffsteinbänken
Ernte letzte Septemberwoche
Weinbereitung: statisches Dekantieren des Mostes nach sanfter Pressung der ganzen Trauben; Beimpfung mit ausgewählten Hefen auf dem Klaren, Gärung im Stahltank.
12 Monate auf der Feinhefe gereift und weitere 12 Monate in der Flasche verfeinert
Gärung im Edelstahltank bei 16°C
Abfüllung im Oktober des auf die Ernte folgenden Jahres
Farbe intensives und leuchtendes Strohgelb
Reichhaltige und intensive Nase . Aromen von Pfirsich, Goldenem Apfel, unreifer Birne, weißen Feigen, Salbei und Rosmarin, eingelegt mit rauchigen Noten und einem Hauch von Orangenblütenhonig
Gaumen weich, rund, energisch und voll. Seine perfekte Balance zwischen angenehmer Säure und Alkohol wird durch die frische Würze noch angenehmer.
Empfohlene Kombinationen ideal als Aperitif, zu gebratenem Gemüse und Kroketten.
Passende Gerichte weiße und rote Arancini; frittierte Calamari und Garnelen; Spaghetti mit Pesto; Tagliolini mit Bottarga; Lasagne mit Steinpilzen und Schafsricotta
