Dieser Wein wurde 2003 als DOCG anerkannt und ist außerdem weithin für seine Alterungsfähigkeit sowie seine Vielseitigkeit bei der Kombination mit Speisen bekannt, die von delikaten und einfachen Gerichten bis hin zu komplexeren reichen.
Bodenbeschaffenheit: lehmig, kalkhaltig
Erziehungssystem: Guyot
Erntezeit: zweite Oktoberdekade
Produktion: 70q/ha
Farbe: Strohgelb
Aroma: zartes Bouquet mit einem Hauch von Haselnuss und floralen Aromen, Akazienblüten, Weißdorn, Noten von tropischen Früchten.
Geschmack: trocken, weich, samtig
Serviertemperatur: 10°-12°C
Kombinationen: Geeignet für schmackhafte Fischgerichte, die an die mineralischen Empfindungen des Meeres erinnern. Hervorragend zu Schalentieren.