Adoptieren Sie eine Rebe - Firma: Rocca del Principe
Adoptieren Sie eine Rebe - Firma: Rocca del Principe
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
FIANO-GEBIET VON AVELLINO - LAPIO (AV)
Im Paket „Adopt a Vine“ -> Flaschen Fiano di Avellino DOCG
Eine kurze Geschichte
Das Unternehmen Rocca del Principe hat seinen Sitz in Lapio, einer kleinen Stadt auf den Hügeln des grünen Irpinia, der Gemeinde, in der einer der größten Crus Kampaniens beheimatet ist und in der sich das Unternehmen seit mehr als dreißig Jahren der Herstellung von Fiano di Avellino widmet. Klimatisch ist das Gebiet durch die Anwesenheit der Picentini-Berge begünstigt: Einer ihrer Gipfel, der Monte Tuoro (1400 m), liegt ganz in der Nähe und wirkt als Thermoregulator, indem er die Wärme moduliert und die Temperaturschwankungen nachts und im Winter verstärkt.
Das Weingut wurde im Jahr 2004 (bis zu diesem Zeitpunkt waren sie Produzenten von Trauben, die sie anderen überlassen hatten) von Ercole Zarrella, seiner Frau Aurelia Fabrizio und seinem Bruder Antonio gegründet, angetrieben vom gemeinsamen Ziel, ausschließlich typische Weine zu produzieren: Fiano, Aglianico, Taurasi, deren DOCG und DOC, einzigartig in ihrem Gebiet, in ihren verschiedenen Deklinationen am besten zum Ausdruck kommen. Die Wertschätzung und der Respekt für ihr Land, die sie von ihren Großeltern und Eltern geerbt haben, werden auch an die drei Töchter von Ercole und Aurelia weitergegeben: Maria Rita Simona und Martina, die alle eine bestimmte Rolle im Unternehmen übernehmen. Von hier aus prägen Leidenschaft, Tradition und großer Respekt für das Territorium die produzierten Flaschen.
Unsere Weinberge
Der Betrieb verfügt über ca. 10 Hektar Land, davon sind 6 Hektar mit Fiano und 1,5 Hektar mit Aglianico bewirtschaftet. Die Weinberge von Fiano liegen an den Hängen des Arianiello -Hügels, dem höchsten Teil der Gemeinde Lapio , der sicherlich eines der Gebiete darstellt, die sich am besten für den Anbau von Fiano eignen. Sie wurden von 1990 bis 2014 auf zwei gegenüberliegenden Seiten des Hügels gepflanzt, der Nordseite und der Westseite. Der Weinberg Aglianico wurde nicht zufällig in der Gemeinde Campore auf 500 m über dem Meeresspiegel mit SÜD-/OST-Ausrichtung auf einem Boden aus lehmigem und kalkhaltigem Mergel gepflanzt, einem Gebiet, in dem Aglianico schon immer mit großem Erfolg angebaut wurde.
Anbau- und Verarbeitungssystem im Weinberg :
– Erziehungssystem: Doppelspalier
– Guyot, (neuere Systeme einfacher Guyot)
– Pflanzdichte: 3000 Rebstöcke pro Hektar
Alle im Weinberg durchgeführten Arbeiten zielen darauf ab, niedrige Erträge pro Hektar zu erzielen und gleichzeitig die Umwelt zu respektieren: Arbeit zwischen den Reihen, ausschließlich mechanisches Jäten, organische Düngung im Wechseljahr, integrierte Schädlingsbekämpfung für Pflanzenschutzbehandlungen, Grünschnitt und Ausdünnen der Trauben in den ertragreichsten Jahren.
Weinbereitung
FIANO-Weinherstellungstechnik : Im Keller werden die gesündesten Weinherstellungstechniken eingesetzt, um die Qualität der Trauben zu bewahren und Weine für eine lange Lagerung zu erzeugen. Die Weinlese erfolgt zum Zeitpunkt des Erreichens der richtigen technologischen Reife unter besonderer Berücksichtigung der Säureerhaltung, was je nach klimatischer Entwicklung der Jahrgänge zwischen Ende September und der ersten Oktoberhälfte der Fall ist. Die sorgfältig ausgewählten, von Hand geernteten und in kleine 20-kg-Kisten gefüllten Trauben werden sofort in den Keller gebracht, entrappt, in eine Membranpresse gegeben und einer schonenden Pressung unterzogen. Der nach der statischen Klärung gewonnene Vorlaufmost wird 40 Tage lang bei kontrollierter Temperatur in Stahlfässern vergoren. Es folgt eine regelmäßige Batonnage. Der resultierende Wein reift 10 Monate lang in Stahlfässern auf der Feinhefe und anschließend mindestens 4–6 Monate in der Flasche. Die Vermarktung beginnt in den ersten Monaten des zweiten auf die Ernte folgenden Jahres.
Adoptieren Sie eine Rebe, ein einzigartiges Geschenk für jeden Anlass. Entdecken Sie das „Adopt a Vine“-Paket auf der offiziellen Website www.vitigniirpini.com







